Rezertifizierungskurs nach ICW e. V.: Rechtliche Aspekte in der Wundbehandlung – Update Schmerztherapie bei chronischen Wunden,St. Marien-Krankenhaus Ahaus,07.05.2018
Zielgruppe: Wundexperten und Pflegetherapeuten nach ICW e.V., interessierte Pflegefachkräfte
Programm: Rezertifizierungskurs nach ICW e. V.: Rechtliche Aspekte in der Wundbehandlung – Update Schmerztherapie bei chronischen Wunden
09:00 – 10:30 Uhr
- Wie verläuft ein Rechtsfall? Beispiele aus der Praxis
- Wer haftet für was?
- Die optimale Dokumentation am Beispiel Dekubitus
10:45 – 12:15 Uhr
Fragliche Anordnungen, Delegation und Substitution, Beispiele und Fragen der Teilnehmenden
Mittagspause
13:00 – 14:30 Uhr
Wieso schmerzt die Wunde?, Pathophysiologie des Schmerzes, Arten der Schmerztherapie, Besonderheit Neuropathischer Schmerz
14:45 – 16:15 Uhr
Schmerzgedächtnis, Kognitive Leistungsstörungen und Schmerz, Schmerzreduzierende Maßnahmen, Fallbeispiele
Dozent: Gerhard Schröder
Lehrer für Pflegeberufe, Fachbuchautor, Leiter der Akademie für Wundversorgung in Göttingen
Termin: 07.05.2018, 09:00 – 16:15 Uhr
ICW Kursnummer: 2018-R-475
Ort: St. Marien-Krankenhaus Ahaus, Raum Macke
Anmeldung: Martina Gemünd-Gericks, Innerbetriebliche Fortbildung Klinikum Westmünsterland, Tel.: 02561/99-1782 oder ibf@kwml.de
Information: Albert Lengers, Leitung Wundmanagement St. Marien-Krankenhaus Ahaus, Tel.: 02561/ 99-1638
Bemerkung: 8 Zertifizierungspunkte für ICW
Gebühren: Für Externe 95,- Euro (Rechnungsstellung nach absolviertem Seminar)
Für Mitarbeiter des Klinikums Westmünsterland ist dieser Kurs kostenfrei!