„Familiale Pflege“ als Hilfe und Unterstützung für pflegende Angehörige
Individuelles Pflegetraining
Individuelles Pflegetraining im Krankenhaus
Schon während der Pflegebedürftige noch im Krankenhaus ist, startet unser Hilfsangebot. Wir bieten Ihnen individuelle Pflegetrainings direkt am Patientenbett Ihres Angehörigen an. Dazu steht Ihnen eine Pflegetrainerin zur Seite. Sie zeigt Ihnen erste Handgriffe und Hilfsmittel, die Ihnen die spätere häusliche Pflege erleichtern und auf Ihre Situation abgestimmt sind.
Individuelles Pflegetraining beim Pflegebedürftigen
Eine Pflegetrainerin darf Sie für bis zu 6 Wochen nach der Entlassung im Wohnumfeld des Pflegebedürftigen besuchen. Die Trainerin macht Sie mit Pflegetechniken vertraut. Sie zeigt Ihnen, wie Sie die notwendigen Pflegehilfsmittel anwenden können. Zusätzlich schaut sich die Pflegetrainerin das häusliche Umfeld an und überlegt, ob noch weitere Hilfsmittel nötig sind, um die Pflege zu erleichtern. Außerdem kann Ihnen die Pflegetrainerin theoretische und praktische Grundlagen der Pflege vermitteln.
Dabei stehen folgende Themen im Mittelpunkt:
Mobilisation und Transfer – Kennenlernen von Hilfsmitteln – Körperschonende Pflegetechniken – Vermeidung von Stürzen und Druckgeschwüren beim Pflegebedürftigen – Körperpflege – Ernährung – Harn- und Stuhlinkontinenz – Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen – Gestaltungsmöglichkeiten familiärer Pflegenetzwerke – Entlastungsmöglichkeiten über die Pflegeversicherung

Ihr Kontakt zu uns:
Theresia Kerkhoff
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Tel: 0170-2175063

Christel Abbing
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Tel: 0151-12007097
Praktischer Pflegekurs
Die Situation, dass ein Angehöriger wegen körperlicher Gebrechen auf Hilfe angewiesen ist, kann sich plötzlich oder sehr schleichend einstellen. Um Hilfestellung für solche Situationen zu geben, bieten wir Ihnen praxisorientierte Beratung zu folgenden Themen: Mobilisation und Bewegungsabläufe der zu pflegenden Person / Vorstellung und Gebrauchsanweisungen verschiedener Hilfsmittel, die die Pflege erleichtern / Erläuterungen von Maßnahmen zur Vorbeugung von Folgeerkrankungen und Beratung und Unterstützung zum Thema Pflege und Pflegeversicherung.
Der Pflegekurs richtet sich an alle Angehörigen, aber auch an weitere Personen, die sich für dieses Thema interessieren.
Die Kurse umfassen 3 x 4 Stunden und finden abwechselnd in verschiedenen Krankenhausstandorten statt.
Zum Abschluss des Pflegekurses wird ein Zertifikat mit Inhalten des Pflegekurses überreicht.

Ihr Kontakt zu uns:
Emine Kerimoglu
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Tel: 02561-991778

Annette Boonk
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Pflegekurs Demenz
Immer mehr Menschen leiden heute an einer dementiellen Erkrankung. Die Begleitung eines dementiell erkrankten Menschen ist nicht leicht und erfordert viel Einfühlungsvermögen und Wissen um das Krankheitsbild. Dafür bieten wir Ihnen einen speziellen Pflegekurs mit dem Thema „Demenz“ an. Er richtet sich an alle Angehörigen, aber auch an weitere Personen, die sich für dieses Thema interessieren.
Dieser Kurs bietet Informationen zu den Themen: Formen der Demenz / Kommunikationstechniken mit dementiell erkrankten Menschen / Umgang mit schwierigen Situationen / Pflegenetzwerkbildung / Alltagsangebote zur Entlastung. Die Kurse umfassen 3 x 4 Stunden und finden abwechselnd in verschiedenen Krankenhausstandorten statt.
Zum Abschluss des Pflegekurses wird ein Zertifikat mit Inhalten des Pflegekurses überreicht.

Ihr Kontakt zu uns:
Emine Kerimoglu
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Tel: 02561-991778

Christel Abbing
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Tel: 0151-12007097
Gesprächskreise für Pflegende Angehörige
In angenehmer Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern und geschulten Pflegetrainern über sensible Themen auszutauschen. Die Gesprächskreise finden in den jeweiligen Krankenhausstandorten statt.

Ihr Kontakt zu uns:
Emine Kerimoglu
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Tel: 02561-991778

Annette Boonk
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Interkulturelle Pflegekurse und interkulturelle Gesprächskreise
In arabischer und türkischer Sprache wird den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Teilnehmern und der geschulten Pflegetrainerin in der jeweiligen Muttersprache über sensible Pflegethemen auszutauschen.

Ihr Kontakt zu uns:
Emine Kerimoglu
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Tel: 02561-991778