Notfall

Nah am Menschen – der Pflegedienst

Der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege sind die größte Berufsgruppe im Klinikum Westmünsterland. Täglich setzen sie sich in enger Zusammenarbeit mit allen anderen Berufsgruppen dafür ein, dass jeder Patient umfassend und individuell versorgt wird. Dabei arbeiten die Gesundheits- und Krankenpfleger und Kranenpflegerinnen nicht nur am Patientenbett. Speziell ausgebildete Schwestern und Pfleger betreuen die Patienten auch in Funktionsbereichen wie beispielsweise auf der Intensivstation oder im Operationssaal.

Neben modernen Behandlungsmethoden sind die persönliche Betreuung und der menschliche Umgang für die Genesung unverzichtbar. Darum bemüht sich das Team der Pflege jeden Tag aufs Neue, den Patienten im St. Marien-Krankenhaus Ahaus und den weiteren Einrichtungen im Klinikum Westmünsterland den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen, damit sie schnell gesund werden.

Interesse an einem Praktikum, einer Ausbildung oder Angeboten für pflegende Angehörige?

Wenn Sie Interesse an einem Praktikum in der Pflege haben, finden Sie alle Informationen sowie ein Anmeldeformular in der Rubrik Karriere/Pflegepraktikum. Für weiterführende Fragen steht Ihnen die Pflegedirektion gerne zur Verfügung.

Alle Informationen rund um das Thema Ausbildung in der Pflege finden Sie in der Rubrik Karriere/Gesundheits-und-Krankenpflegeschule.

Sie möchten sich als pflegender Angehöriger schulen lassen und haben Interesse an unseren Angeboten? Hier finden Sie sämtliche Kursangebote für pflegende Angehörige. (Tipp: Schauen Sie in der Rubrik “Weitere Veranstaltungen”)

Kontakt

Oliver Lux, Pflegedirektor

Pflegedirektion
St. Marien-Krankenhaus Ahaus-Vreden
Wüllener Straße 101
48683 Ahaus

Tel.: 02561 99-1780
Fax: 02561 99-1787

E-Mail schreiben