Eine Operation steht an – was kommt auf Sie zu?
Diese Ängste sind zwar nicht nötig, aber verständlich und werden daher ernst genommen.
Narkosen sind heutzutage ebenso sicher wie ein Urlaubsflug. Schwere Vor- oder Begleiterkrankungen können das Risiko allerdings erhöhen. Die Anästhesisten benötigen daher alle medizinischen Informationen über den Patienten (Medikamente, Begleiterkrankungen, Allergien etc.), um ihn optimal beraten und auf die Narkose vorbereiten zu können.
Ob eine Vollnarkose, eine Teilnarkose oder eine Kombination aus Beidem sinnvoll sein kann, erörtern die Ärzte mit den Patienten in einem gemeinsamen Gespräch vor der Narkose im Rahmen der sogenannten Prämedikation.

- Aufklärungsgespräch zur Narkose
Wir möchten sie in unserer Ambulanz bereits vor dem Eingriff kennen lernen und umfassend informieren. Bitte bringen Sie dazu alle vorhandenen Arztbefunde mit und vergessen auch Ihren Medikamentenplan nicht. Wir möchten Sie gut beraten können, welche Narkose besonders für Sie geeignet ist. Ausserdem beraten wir Sie, wie Schmerzen nach der Operation vermieden werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer Aktuschmerztherapie.
- Vor der Operation
Nüchternheitszeiten werden mit Ihnen vorab besprochen. Ein Beruhigungsmittel kann eventuelle Nervosität und Ängste nehmen. Vor dem Eingriff bekommen Sie eine schon angewärmte Decke. Um ab jetzt jeden Ihrer Herzschläge gut überwachen zu können, schliessen wir unseren Monitor an.
- Während der Operation
Wir überwachen jeden Herzschlag und wärmen Sie mit einer Warmluftdecke, damit Sie nach dem Eingriff nicht frieren. Alle modernen Apparate stehen uns in Borken zur Verfügung- wir können z.B. die Narkosetiefe messen, mit Ultraschallgeräten Gefäße und Nerven sicher finden und bei eventuellen Blutungen das Blut auffangen, reinigen und zurückgeben. Dadurch führen wir Sie sicher durch den Eingriff, vermeiden Komplikationen und reduzieren Risiken wie die Transfusion.
- Nach der Operation
Nach dem Eingriff sorgen wir im Aufwachraum dafür, dass es Ihnen rundum gut geht. Zur Prophylaxe von Schmerzen stehen ausreichend Schmerzpumpen und -mittel zur Verfügung. Sollten Sie frieren: Unsere Warmluftgebläse machen es Ihnen im Bett angenehm warm. Wenn Sie wach genug sind, bieten wir Ihnen gerne bereits im Aufwachraum ein Eis oder einen Schluck Wasser an. Bei gutem Wohlbefinden geht es dann zurück zu Ihrem Zimmer.