Beratung und Hilfe für die Patienten
Ein Krankenhausaufenthalt ist oft mit persönlichen und sozialen Veränderungen verbunden. In diesem Fall steht der Sozialdienst im St. Marien-Hospital Borken beratend und unterstützend zur Seite. Von der Organisation einer Reha-Maßnahme bis hin zur Beratung bei Problemen, die sich im persönlichen, familiären, beruflichen oder wirtschaftlichen Bereich durch Ihre Erkrankung ergeben, erarbeiten die Mitarbeiter mit den Patienten individuelle Lösungsstrategien und helfen ihnen, sich im “Dschungel” von Gesetzen, Hilfsangeboten, Leistungsanbietern, etc. zurechtzufinden.
Dabei steht der Sozialdienst in enger Kooperation mit allen Berufsgruppen im St. Marien-Hospital, aber auch mit externen Institutionen sowie Angehörigen. Die Zuständigkeit erstreckt sich auf das gesamte Krankenhaus. Anmeldungen nimmt der Sozialdienst sowohl vom Klinikpersonal als auch von Patienten selbst oder deren Angehörigen entgegen.
Die Hilfsangebote des Sozialdienstes umfassen:
- Rehabilitation
- Stationäre Weiterversorgung
- Sozialrechtliche Informationen
- Unterstützung bei Antragstellung
- Weitere Angebote
Kontakt

Frank Schubert-Frerker
Dipl. Sozialarbeiter
Tel.: 02861 97-1321
Sprechzeiten
Mo, Di, Do 10:00 – 11:00 Uhr
Mi 14:00 – 15:00 Uhr
und nach vorheriger Vereinbarung

Christiana Nienhaus
Dipl. Sozialarbeiterin
Tel.: 02861 97-1320
Sprechzeiten:
Mo, Mi 11:00 – 12:00 Uhr
Di, Do 14:00 – 15:00 Uhr
Fr 10:00 – 11:00 Uhr
und nach vorheriger Vereinbarung

Jutta Veltkamp
Sozialpädagogin
Tel. 02861 97-1322
Sprechzeiten:
Di, Do, Fr 11:00 – 12:00 Uhr
Mi 15:00 – 16:00 Uhr
und nach vorheriger Vereinbarung
Alle Mitarbeiter des Sozialdienstes unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Die Inanspruchnahme der Beratung ist kostenlos.
Sie erreichen die Mitarbeiter des Sozialdienstes zu den Sprechzeiten. Falls sie persönlich nicht erreichbar sind, können Wünsche und Fragen telefonisch angemeldet oder ein Termin vereinbart werden.