Ergotherapie
Hierzu nutzen die Mitarbeiter spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung. Durch die Wiederherstellung der, zum Beispiel durch einen Schlaganfall verlorengegangenen körperlichen, geistigen und seelischen Funktionen sollen die Selbständigkeit, Handlungskompetenz und Zufriedenheit im Alltag der Patienten verbessert werden. Die Ergotherapie beschäftigt sich auch mit dem Aufbau von bisher noch nicht entwickelten Kompetenzen, sie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Gefördert werden vor allem Patienten, die in den Fachbereichen Neurologie, Geriatrie und Chirurgie behandelt werden.
Therapieangebote
Die Therapien finden sowohl in Einzel- als auch Gruppentherapien statt.
- Unsere Angebote im Überblick
- die sensomotorisch-funktionelle Behandlung auf neurophysiologischer Basis:
- nach Bobath und PerfettiTraining von Grob- und Feinmotorik
- Koordinationstraining
- Sensibilitätsstimulation
- das Training der Selbstständigkeit im lebenspraktischen Bereich:
- Wasch- und Anziehtraining
- Frühstückstraining
- Haushaltstraining
- Werktherapie
- Perzeptiv – kognitives Training:
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining,
- Gedächtnistraining
- Apraxiebehandlung (Störung der Handlungsplanung).
- Neglectbehandlung (Vernachlässigungsphänomene einer Raum- und/oder Körperhälfte)
- Behandlung von Raumsinnstörungen und Konstruktionsstörungen
- Hilfsmittelberatung und -erprobung
- Herstellung und Anpassung von statischen und dynamischen Handschienen.
- die sensomotorisch-funktionelle Behandlung auf neurophysiologischer Basis:
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zwischen Ärzten, Pflegenden, dem Ernährungsteam, Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Sozialarbeitern findet ein reger Austausch statt.
Im Rahmen von täglich stattfindenden morgendlichen Frühbesprechungen sowie wöchentlich stattfindenden Teambesprechungen wird so die gemeinsame Behandlung des Patienten koordiniert und angepasst.
Kontakt

Rita van der Horst
Ergotherapie
St. Marien-Hospital Borken
Am Boltenhof 7
46325 Borken
Tel.: 02861 97-70970