Klinikum Westmünsterland gratuliert zu erfolgreichen Ausbildungsabschlüssen

Ahaus/Borken/Bocholt. Jede Menge theoretische und praktische Arbeit liegt hinter den frisch gebackenen Ausbildungs-Absolventen des Klinikums Westmünsterland, die jetzt in einer Feierstunde ihre heiß ersehnten Abschlusszeugnisse erhalten haben. Die meisten der jungen Nachwuchskräfte bleiben dem Unternehmen treu und starten ihre beruflichen Karrieren im Klinikum Westmünsterland.

Mit über 5800 Mitarbeitenden gehört das Klinikum Westmünsterland zu den größten Arbeitgebern in der Region. Und es kommen weitere Kräfte hinzu, was jetzt bei der feierlichen Übergabe der Abschlusszeugnisse an die fertigen Auszubildenden noch einmal zur Sprache kam. Im Rahmen der Feierstunde gab es von den Ausbildungsbegleitern viel Lob und wertschätzende persönliche Worte. „Die Auszubildenden haben ihren Abschluss mit Bravour gemeistert, dazu herzlichen Glückwunsch! Qualifikation und Personalentwicklung der Mitarbeitenden haben einen
sehr hohen Stellenwert im Klinikum Westmünsterland. Gerade im Bereich der Ausbildung neuer Fachkräfte sind das zwei entscheidende Eckpfeiler“, betonte unter anderem
Petra Marggraf, Leiterin des Zentralen Dienstes „Personal und Recht“ im Klinikum Westmünsterland. Aus den meisten der „Ex-Azubis“ werden nun Mitarbeitende des Klinikums und kommen z.B. in der Personalabteilung, der IT oder im Zentraleinkauf zum Einsatz.

Folgende Auszubildenden haben erfolgreich ihre Abschlüsse gemacht:

Fachinformatiker für Systemintegration:
Johannes Kamps
Lasse te Poele
Julian Wilk
Simon Buss

Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement:
Levin Benauer
Berinike Menk
Leon Wetzel

Medizinische Fachangestellte:
Celina Kaufhold
Carolin Busch
Emma Wiegering

Allen Absolventen herzlichen Glückwunsch und einen guten Start ins Berufsleben!

Pressefoto (v.l.): Petra Marggraf (Leiterin Personal und Recht), Marcel Bücker (Leiter Zentrale IT), Lasse te Poele, Frank Benneker (Stv. Leiter Zentrale IT), Johannes Kamps, Simon Buss, Leon Wetzel, Yvonne Amshoff (Personalreferentin), Celina Kaufhold, Birgit Guddorf (Pflegerische Leitung ZAD Borken), Berinike Menk.
Es fehlen: Levin Benauer, Carolin Busch, Julian Wilk und Emma Wiegering

Zum Archiv