Sozialdienst
Die Zielsetzung des klinischen Sozialdienstes ist auf die ganzheitliche Wahrnehmung des Patienten in seiner aktuellen Situation gerichtet. Orientierung dabei ist das Selbstbestimmungsrecht des Patienten. Alle Teammitglieder unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Durch eine Erkrankung können persönliche und soziale Probleme entstehen, die eine unerwartete Veränderung der Lebenssituation für den Patienten darstellen können. Gemeinsam werden individuelle Lösungsmöglichkeiten erarbeitet. Im Bedarfsfall werden Angehörige in die Beratung mit einbezogen.
Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen wird die Überleitung nach Hause oder in eine andere Institution beraten und koordiniert. Hierzu bestehen enge Beziehungen zu den anderen Berufsgruppen des Krankenhauses und den relevanten Diensten und Einrichtungen.
Inge Schwertheim
Station 2a und 2b
Tel.: 02872 802-275
Heike Mecking-Vorholt
Station 2a und 2b
Tel.: 02872 802-519
Richard Wenning
Station 5 und 4b
Tel.: 02872 802-277
Berta Janson
Station 1
Tel.: 02872 802-136
Antje Schelbert
Station 3 und 4a
Tel: 02872 802-276
Harald Schipplock
Tagesklinik
Tel.: 02872 802-424