Information und Kommunikation

Auch wenn Sie sich als stationärer Patient im St. Vinzenz-Hospital befinden, müssen Sie nicht auf Ihre gewohnten Kommunikations- und Informationskanäle verzichten.

Fernsehen

Die Benutzung des Fernsehgerätes ist kostenlos. Sie finden diesen im Aufenthaltsraum auf der jeweiligen Station.

Telefon

Über die Benutzung der hauseigenen Telefonanlage und die Abrechnung der angefallenen Telefongebühren werden sie an der Information beraten. Ein öffentliches Telefon finden Sie im Eingangsbereich. Bitte hinterlassen Sie zusätzlich auf der Station im Dienstzimmer Ihre eigene Telefon- und Handynummer und die Ihrer Angehörigen. Sie können, unter der Voraussetzung, dass Sie keine Mitpatienten mit Ihren Telefongesprächen stören und Sie außerhalb der Therapiezeit telefonieren oder das Krankenhausgebäude verlassen, Ihr Mobiltelefon nutzen.

 

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass eine heimliche Nutzung der Video-Kamera- und Sprachaufnahme Ihres Mobiltelefons im Krankenhaus sowie dem gesamten Krankenhausgelände nicht gestattet ist. Dies kann unter Umständen den Tatbestand einer Verletzung des Persönlichkeitsrechtes erfüllen und strafrechtlich verfolgt werden.

Post

Die Zustellung Ihrer Post wird erleichtert, wenn Sie neben der Hausanschrift auch die Station und Ihre Zimmernummer enthält. Ihre Post wird Ihnen durch das Pflegepersonal nach Absprache übergeben bzw. kann von Ihnen an der Information abgeholt werden.

Wenn Sie Post versenden möchten, erhalten Sie Briefmarken an der Information. Dort können Sie auch Ihre Briefe abgeben, die dann nachmittags zur Post befördert werden.

Internet

In der Ergotherapie steht Ihnen ein internetfähiger PC zur Verfügung. Auf der geschützten Station erhalten Sie nach Absprache mit dem Pflegepersonal ein Notebook.