Spezialisten für eine gute Einstellung
Als chronische Krankheit betrifft Diabetes etwa 7% der Menschen, mit zunehmender Häufigkeit im hohen Alter. Komplikationen des Diabetes an Augen, Herz, Nieren oder Nerven und Gefäßen machen ihn zu einer schwerwiegenden Erkrankung. Eine gute Einstellung verbessert die Lebensqualität und verhindert Folgeerkrankungen.

Stoffwechseltherapie
Stationär können alle Möglichkeiten der nichtmedikamentösen wie der medikamentösen Stoffwechseltherapie erlernt und durchgeführt werden. Alle Formen der Insulintherapie mit individueller Dosisfindung oder Pumpentherapie stehen zur Verfügung.
Diabetisches Fußsyndrom
Das Diabetische Fuß-Syndrom ist die durch den Diabetes verursachte Folgeerkrankung an den Füßen bei Menschen mit Diabetes mellitus. Lange und deutlich erhöhte Blutzuckerwerte führen nach Jahren zu Schädigungen der Nerven und der Durchblutung. Hierdurch werden aus kleinen Anlässen und Verletzungen oftmals chronische, nicht-heilende Wunden. Diese sind immer noch viel zu häufig Ursache für Amputationen.
In der Abteilung Diabetologie arbeiten fachübergreifend und patientenorientiert zusammen: Diabetologen, Wundassistenten, Orthopädieschuhmacher, Diabetesberater, Chirurgen, Pflegekräfte, Gefäßchirurg und Radiologe, Mikrobiologe. Die enge Zusammenarbeit und die besondere Erfahrung führen zu besseren Ergebnissen und zu einer besseren Versorgung der betroffenen Patienten.