Tragbare Ultraschallgeräte für palliative Patienten

Bocholt. Über Technologie, die zum Patienten kommt, freuen sich Dr. Ludger Wiemer, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin und Dr. Benedikt Matenaer, Leiter des Schwerpunktes Palliativmedizin und Schmerztherapie. Sie verfügen jetzt über zwei hochmoderne mobile Ultraschallgeräte. Möglich gemacht hat dies der Förderverein Palliativstation Bocholt e.V., dessen 1. Vorsitzender Manfred Rickert, im Rahmen einer symbolischen Spendenübergabe ins Bocholter St.Agnes-Hospital kam.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Spende einen Beitrag dazu leistet, die medizinische Versorgung im Sinne der Patientinnen und Patienten zu unterstützen“, betont
Rickert. Die neuen Geräte ersparen schwerkranken Menschen unnötige Transportwege erklären auch Dr. Matenaer und Dr. Wiemer. Beide sind sehr dankbar für diese Spende, die einen Wert von ca. 20.000 € hat. Durch die tragbaren Ultraschallgeräte können bereits am Patientenbett viele Fragen geklärt werden, ohne dass die Patientinnen und Patienten dafür in die Funktionsabteilung kommen müssen, in der für komplexere Fragestellungen zusätzlich auch die High-End-Ultraschallgeräte zur Verfügung stehen. Gerade für Menschen, die auf der Palliativstation behandelt werden, ist das eine enorme Erleichterung!

Heutzutage nicht größer als ein Smartphone bietet der Ultraschall im Taschenformat mit zwei verschiedenen Schallköpfen für das Herz und für den Bauchraum eine Diagnostik, die unmittelbarer nicht sein kann. Hochauflösende Bilder ermöglichen eine präzise Beurteilung des Untersuchungsgebiets. Technologie, die zum Patienten kommt!

Pressefoto: Die symbolische Spendenübergabe erfolgte unter der ebenfalls neuen und durch den Förderverein finanzierten Markise. Sie freuen sich über die Spende zweier tragbarer Ultraschallgeräte: v.l. Stationsleitung Jana Ridder, Funktionsoberärztin Dr. Lara Epping, Dr. Benedikt Matenaer, Manfred Rickert, Oberärztin Onkologie Silke Schynkowski-Heinze und Dr. Ludger Wiemer. Wenn auch Sie den Förderverein unterstützen möchte, so finden Sie weitere Informationen auf der neuen Homepage des Vereins: www.palliativ-bocholt.de

Zum Archiv