Zeit für die Menschen
Miteinander im Gespräch sein, erzählen, zuhören, lachen, weinen, klagen, trauern und sich am Leben erfreuen, das kann heilende Kraft wecken und fördern. Den Blickwinkel zu verändern kann neue Perspektiven eröffnen. Die Seelsorgerin bietet Ihnen an, Sie in Ihrem Krankenzimmer zu besuchen oder lädt Sie gerne zu einem Gespräch unter vier Augen in ihr Büro ein. Die Seelsorge ist für alle Patientinnen und Patienten und Angehörige und deren An- und Zgehörige da, die mit ihren Sorgen und Ängsten ins Krankenhaus kommen und Unterstützung wünschen. Sie begleitet alle – unabhängig vom Glauben und der religiösen Zugehörigkeit – und unterliegt der Schweigepflicht. Sie erreichen die Seelssorgerin über Vermittlung durch die Pflegekräfte, Ärzte und die Informationszentrale – oder direkt im Büro.
Ich habe Zeit für Sie:
- wenn Sie die Krankheit als einschneidende Veränderung erleben;
- wenn Sie sich Sorgen machen und in Ängsten sind;
- wenn Sie sich einsam fühlen und abgeschnitten vom alltäglichen Leben;
- wenn Sie Ihre Gedanken aussprechen und ordnen möchten;
- wenn Sie einen Menschen brauchen, der Ihnen zuhört;
- wenn Sie neue Lebensschritte suchen;
- wenn Sie ein Gebet wünschen;
- wenn Sie als Mitarbeiterin und Mitarbeiter des Krankenhauses Grenzsituationen und seelische Belastung erleben.

Johanna Krafczyk
Pastoralreferentin
St. Marien-Hospital Vreden
An´t Lindeken 100
48691 Vreden
Tel.: 02564 99-4565