Ausgezeichnete Qualität im Bocholter Darmzentrum
Darmzentrum Bocholt erhält Zertifizierung als FAST-Track Zentrum für kolorektale Chirurgie

Das Darmzentrum am St. Agnes-Hospital Bocholt hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Es wurde offiziell als FAST-Track Zentrum für kolorektale Chirurgie zertifiziert. Damit gehört das Bocholter Zentrum nun zu den führenden Einrichtungen in Deutschland, die ein modernes und besonders patientenfreundliches Behandlungskonzept bei Darmoperationen anwenden.
Bereits seit Juli 2024 werden im Rahmen des FAST-Track Programmes Patientinnen und Patienten mit geplanten Operationen am Dick- oder Enddarm umfassend betreut – und das schon vor dem eigentlichen Eingriff. Zwei speziell geschulte Fast-Track-Assistentinnen (FTA), Lena Kruckau und Anna Calaminus, begleiten die Betroffenen intensiv und individuell durch den gesamten Behandlungsprozess.
Schneller fit dank moderner Medizin und aktiver Beteiligung
Das Ziel des Programmes: Eine möglichst schnelle und gleichzeitig schonende Genesung. Dabei setzt das Team in Bocholt auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Ärztinnen und Ärzten, Pflege, Physiotherapie, Ernährungsberatung und dem Sozialdienst. Von Anfang an steht die Eigenaktivität der Patienten im Vordergrund – mit präoperativer Vorbereitung, einer frühzeitigen Mobilisation direkt nach der OP, schneller Ernährung sowie einem speziell entwickelten Bewegungsparcours auf der Station.
„Unser Ziel ist es, Patienten schneller fit zu machen, Schmerzen und das Krankheitsgefühl zu reduzieren."
Privatdozent Dr. Torsten Überrück
„Unser Ziel ist es, Patienten schneller fit zu machen, Schmerzen und das Krankheitsgefühl zu reduzieren. Es geht nicht darum, die Liegedauer zu verkürzen, sondern um eine ganzheitliche und qualitativ hochwertige Betreuung“, erklärt Privatdozent Dr. Torsten Überrück, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral und Tumorchirurgie sowie Leiter des Darmzentrums.
Erfolgreiche Umsetzung mit exzellenten Ergebnissen
Die Umsetzung des Programmes war intensiv: In den vergangenen zehn Monaten wurden zahlreiche strukturelle und organisatorische Anforderungen erfüllt. Der Aufwand hat sich gelohnt – das Darmzentrum Bocholt konnte im bundesweiten Vergleich mit hervorragenden Ergebnissen überzeugen.
„Die Rückmeldungen unserer Patientinnen und Patienten bestätigen uns: Sie fühlen sich sehr gut betreut, werden schnell wieder mobil und freuen sich über eine raschere Rückkehr in den Alltag“, betont Dr. Louisa Oste, Assistenzärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral und Tumorchirurgie. „Die enge persönliche Begleitung ist für viele ein echter Pluspunkt.“
Zertifiziert wurde das FAST-Track Zentrum von Prof. Dr. Wolfgang Schwenk, einem der führenden Experten im Bereich der FAST-Track-Chirurgie. Er begleitete das Projekt nicht nur während der Implementierung, sondern steht dem Team auch künftig beratend zur Seite. Mit seinem wissenschaftlichen Blick unterstützt er die kontinuierliche Weiterentwicklung des Programmes.
Das Darmzentrum Bocholt zeigt mit der erfolgreichen Zertifizierung: Modernste Medizin und Teamarbeit gehen Hand in Hand – für die bestmögliche Versorgung von Patientinnen und Patienten nach Darmoperationen.