06.08.2025
  • News
  • Ahaus
  • Bocholt
  • Borken
  • Rhede
  • Vreden

Ausgezeichnete Qualität in der Krebsversorgung erneut bestätigt

Onkologisches Zentrum Westmünsterland erfolgreich re-zertifiziert

Das Team des Onkologischen Zentrums Westmünsterland am Standort in Bocholt freut sich über die erneute Zertifzierung.

Das Onkologische Zentrum Westmünsterland am St. Agnes-Hospital Bocholt ist erneut von der Deutschen Krebsgesellschaft durch die Zertifizierungsstelle OnkoZert ausgezeichnet worden. Im Rahmen eines umfassenden Audits des Onkologischen Zentrums in Bocholt und zusätzlich der einzelnen Organkrebszentren des Klinikums Westmünsterland am St. Agnes-Hospital Bocholt und am St. Marien-Krankenhaus Ahaus  wurde die hohe Qualität in der Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten von unabhängigen Fachexperten bestätigt.

Zum Onkologischen Zentrum gehören spezialisierte Zentren für Brustkrebs, Darmkrebs, Prostatakrebs, gynäkologische Krebserkrankungen und Pankreaskrebs. Die Prüfer von OnkoZert bewerteten insbesondere die interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen an beiden Klinikstandorten als vorbildlich. Hervorgehoben wurden zudem das große Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das sehr gut organisierte System zur Steuerung und Pflege medizinischer Dokumente sowie die patientenfreundlich gestaltete Homepage des Zentrums.

„Die Re-Zertifizierung zeigt, dass wir unseren hohen Qualitätsanspruch in der Krebsversorgung Tag für Tag leben“

PD Dr. Torsten Überrück

„Die Re-Zertifizierung zeigt, dass wir unseren hohen Qualitätsanspruch in der Krebsversorgung Tag für Tag leben“, sagt PD Dr. Torsten Überrück, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie sowie Leiter des Onkologischen Zentrums. „Besonders stolz macht mich, dass der sogenannte „Zentrumsgedanke“ – also die enge, fachübergreifende Zusammenarbeit für unsere Patientinnen und Patienten – von den Prüfern als herausragend wahrgenommen wurde. Das ist eine großartige Bestätigung für unser Team.“

Auch die Klinikleitung freut sich über das positive Ergebnis: „Die erneute Auszeichnung durch die Deutsche Krebsgesellschaft ist ein starkes Zeichen für die Qualität unserer onkologischen Versorgung in der Region“, betont Simon Terbrack, Krankenhausdirektor am St. Agnes-Hospital. „Wir danken allen Mitarbeitenden für ihren unermüdlichen Einsatz. Sie leisten tagtäglich einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten.“

Die Zertifizierung durch OnkoZert erfolgt nach strengen Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft. Sie stellt sicher, dass Patienten in zertifizierten Zentren eine moderne, leitliniengerechte und patientenorientierte Behandlung erhalten – und das auf einem einheitlich hohen medizinischen Niveau. Dazu gehören neben regelmäßigen Qualitätskontrollen auch die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen, eine individuell abgestimmte Therapieplanung und eine intensive Betreuung während und nach der Behandlung.

Für Patienten bedeutet das: Sie können sich darauf verlassen, dass ihre Behandlung in einem zertifizierten Onkologischen Zentrum auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft erfolgt – mit hoher fachlicher Kompetenz, festen Qualitätsstandards und abgestimmten Abläufen. Das gibt Sicherheit und Orientierung in einer oft belastenden Lebenssituation.