Notfall

Gesund und lecker

Bei dem Speisenangebot im St. Agnes-Hospital haben Sie die Möglichkeit, sich aus einem reichhaltigen Sortiment nach Ihren persönlichen Essgewohnheiten und Vorlieben wertvoll und schmackhaft zu ernähren.

Als Patient ohne Diätverordnung haben Sie täglich die Auswahl aus unserem vielseitigen Angebot. Unterliegen Sie einer ärztlichen Diätverordnung, sind Ihre Wahlmöglichkeiten eingeschränkt und dürfen nur von dem für Sie zuständigen Arzt aufgehoben werden. In diesem Fall stellt die Diätassistentin der Diätverordnung entsprechend die Speisen für Sie zusammen.

Menüwünsche

Sollten Sie Speisen ohne Schweinefleisch wünschen, teilen Sie uns dies bitte kurz mit. Sie können täglich für das Frühstück, Mittagessen und Abendessen des folgenden Tages Ihre Wünsche bei den Servicemitarbeitern äußern. Gerne können Sie Ihren Menüwunsch auch vorab in Ihrem Speiseplan eintragen und diesen gut sichtbar bereit legen. Sollte kein Wunsch vorliegen, erhalten Sie automatisch ein Menü, das Ihrer Kostform entspricht.

Gesundes Essen

Gesundes Essen im Krankenhaus kann wesentlich zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Patienten und Mitarbeiter beitragen. Haben sich Risikofaktoren bereits zu Krankheitsbildern entwickelt, wie etwa Hypercholesterinämie, Bluthochdruck, Diabetes und Übergewicht, kann eine ausgewogene Ernährung den allgemeinen Gesundheitszustand deutlich verbessern. Neben einer ausgewogenen Versorgung mit Nährstoffen steht natürlich die Freude am Essen im Vordergrund. Die Küche achtet daher auf frische Produkte aus der Region und bereitet diese schonend zu. Die Verwendung gesunder Fette und das richtige Verhältnis von Gemüse, Beilage und Fisch oder Fleisch bietet eine gesunde Ernährung, die schmeckt.

Mediterrane Kost

Gesundheit ist für die meisten Menschen das höchste Gut. Ziel im St. Agnes-Hospital ist es, Genuss und Gesundheit zu vereinen. Dafür steht auch die mediterrane Küche, also die Küche der Mittelmeerländer. Diese verbindet Genuss und Gesundheit auf besonders schmackhafte Art und Weise. Egal, ob Sie an ernährungsbedingten Erkrankungen wie Diabetes, Übergewicht oder Bluthochdruck leiden, oder ob Sie sich einfach gesund und bewusst ernähren möchten – die mediterranen Menüs können Sie leicht genießen.

Unter mediterraner Küche kann man vieles verstehen. Die Form, die die Deutsche Herzstiftung vertritt, steht für Gemüse, Obst und Salat in Hülle und Fülle, Hülsenfrüchte, Kartoffeln und Vollkornprodukte, zahlreiche Kräuter und Gewürze. Dazu gehört ein sparsamer Umgang mit Fleisch, möglichst ein bis zwei Fischgerichte in der Woche, magere Milchprodukte und das richtige Fett – im Besonderen Oliven- oder Rapsöl.

Eine solche Ernährung schmeckt gut und schützt vor Herzkrankheiten – dies haben wissenschaftliche Studien belegt. Das mediterrane Menü ist für die Kostform Diabetes-Vollkost, cholesterinreduzierte Kost, kalorienreduzierte Kost und Vollkost geeignet.

Hätten Sie das gedacht?

Eigene Produkte
Das Schweine- und Rindfleisch stammt aus eigener Erzeugung vom hauseigenen Gutshof. Frisches Gemüse, Salate und aromatische Kräuter bietet Ihnen das Krankenhaus ebenfalls aus eigenem Anbau an.

Großes Team
In der Zentralküche des St. Agnes-Hospitals bereitet ein 70-köpfiges Team täglich die frischen Speisen zu.

Umfassende Versorgung
Neben den Patienten und Mitarbeitern der Krankenhäuser in Bocholt und Rhede versorgt das Küchenteam auch ein Altenheim und verschiedene Kindergärten in der Umgebung.

Carsten Groß-Heynck
Küchenleitung

Tel.:   02871 20-2080
Tel.:   02871 20-2610
(bei Diätanfragen)