Notfall

Mit Sicherheit ein gutes Gefühl

Hygiene und Infektionsprävention haben im Klinikum Westmünsterland einen hohen Stellenwert. In allen Häusern finden in allen Bereichen regelmäßige Hygienekontrollen und -maßnahmen basierend auf der Grundlage für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des Robert-Koch-Institutes (RKI), dem Infektionsschutzgesetz den Unfallvorschriften sowie der Biostoffverordnung statt.

Um einen einheitlichen Informationsstand aller Mitarbeiter zu erhalten, werden regelmäßige Hygieneschulungen durchgeführt. Zur Verhütung, Erkennung sowie Vermeidung von Infektionen führt das Klinikum Westmünsterland regelmäßige Prävalenzstudien durch. Die Auswertung der Daten sowie die Optimierung unterschiedlicher Prozesse findet im Rahmen von Hygienekommissionssitzungen statt.

Aktiv nehmen wir an folgenden Projekten teil:

  • MRSA-net
  • Aktion Saubere Hände
  • EurSafety Health net

Ihr Kontakt zu uns:

Pamela Bokelmann, Ansprechpartnerin Hygiene Bocholt-Rhede
Hygienefachkraft

Tel.: 02871 20-2345

E-Mail schreiben

Eva Schmeinck, Ansprechpartnerin Hygiene Bocholt-Rhede
Hygienefachkraft

Tel.: 02871 20-2966

E-Mail schreiben

Andrea Seewaldt
Hygienefachkraft in Weiterbildung

Tel.: 02871 20-2307

Annika Niemann
Medizinische Fachangestellte

Tel.: 02871 20-2427