Spürbar bessere Medizin
Die Zufriedenheit von Patienten und Angehörigen und die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse in der Patientenversorgung, sowie die bestmögliche Patientensicherheit, sind zentrale Anliegen des QM/kRM am Klinikum Westmünsterland.
Die Abteilung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement (kRM) ist im Klinikum als zentraler Dienst organisiert. An jedem Standort ist mindestens eine Qualitätsmanagerin direkte Ansprechpartnerin vor Ort.
Wir als Mitarbeiter des QM/kRM sehen uns als Unterstützer und Berater für die einzelnen Bereiche bei der Umsetzung des Qualitäts- und Risikomanagementprozesses in der Praxis. Sehr wichtig nehmen wir auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die in unserem Klinikum entscheidend zum Erfolg beitragen.
Unser Team initiiert und begleitet Maßnahmen, die zur Zufriedenheit und Sicherheit unserer Patienten und Mitarbeiter beitragen. Als grundlegende Voraussetzungen sehen wir gute Kommunikationswege und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen, sowie eine enge Vernetzung der Einrichtungen und Fachabteilungen des Klinikum Westmünsterlandes.
Im März 2018 fiel die Entscheidung, das Klinikum Westmünsterland auf eine Zertifizierung nach dem QM-System der DIN EN ISO 9001:2015 vorzubereiten. Einzelne Bereiche, wie beispielsweise die Pathologie, sind bereits nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Darüber hinaus gelten für die Zentren die Zertifizierungsvorgaben der jeweiligen Fachgesellschaften.
Kontakt & Ansprechpartner:
Ihr Kontakt im St. Agnes-Hospital Bocholt


Jennifer Westhus
Barloer Weg 125, 46397 Bocholt
Tel.: 02871 20-2707
Fax: 02871 20-2363

Simone Kondring
Barloer Weg 125, 46397 Bocholt
Tel.: 02871 20-2484
Fax: 02871 20-2363

