31.10.2025
  • News
  • Ahaus

Neue Heart Failure Unit am St. Marien-Krankenhaus Ahaus eröffnet

Spezialisierte Versorgungseinheit stärkt regionale Herzmedizin und verbessert die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Herzschwäche

Das Projektteam sowie Ärzte und Pflegekräfte des St. Marien-Krankenhauses Ahaus freuen sich über die Eröffnung der neuen Heart Failure Unit.

Mit der Eröffnung einer neuen Heart Failure Unit (HFU) auf der Intensivstation baut das St. Marien-Krankenhaus Ahaus seine Expertise in der Behandlung von Herzinsuffizienz deutlich aus. Die Erkrankung zählt bundesweit zu den häufigsten Ursachen für Krankenhausaufenthalte und stellt Patientinnen, Patienten und das Gesundheitssystem gleichermaßen vor große Herausforderungen.

Die neue HFU richtet sich sowohl an Notfallpatienten als auch an Menschen, die durch Haus- und Fachärztinnen und Ärzte oder den Rettungsdienst überwiesen werden. Im Mittelpunkt steht eine strukturierte, leitliniengerechte Diagnostik und Therapie, die individuell auf den Schweregrad und die persönlichen Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt ist.

„Unser Ziel ist es, den Patientinnen und Patienten nicht nur in akuten Situationen bestmöglich zu helfen, sondern auch langfristig ihre Lebensqualität zu verbessern“, betont Dr. Alessandro Cuneo, Chefarzt der Klinik I. Medizinische Klinik – Kardiologie und Angiologie. Neben der Behandlung akuter Herzschwäche-Episoden umfasst das Versorgungskonzept auch die differenzierte Abklärung von Ursachen sowie die Optimierung der medikamentösen Therapie. Dabei werden Begleiterkrankungen und Risikofaktoren konsequent berücksichtigt

Das besondere Merkmal der neuen Einheit ist das interdisziplinäre Behandlungsteam: Kardiologinnen und Kardiologen, speziell geschulte Pflegekräfte, Physiotherapeutinnen und –therapeuten sowie der Sozialdienst arbeiten Hand in Hand. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung, die über die reine Akutversorgung hinausgeht und entscheidend zur Steigerung von Patientensicherheit beiträgt.

Mit der Einrichtung der Heart Failure Unit setzt das St. Marien-Krankenhaus Ahaus ein deutliches Zeichen für die Weiterentwicklung der regionalen Herzmedizin im Verbund Klinikum Westmünsterland. Das Angebot schafft nicht nur eine spezialisierte Versorgungsstruktur, sondern stärkt auch die wohnortnahe, qualitativ hochwertige Behandlung von Menschen mit Herzschwäche.