
Geburtsinformationen und FAQs
Eine bevorstehende Geburt ist wie auch die erste Zeit mit dem Neugeborenen häufig mit vielen Fragen verbunden. Welche Geburtsposition kommt für mich in Frage? Wie gelingt das Stillen möglichst stressfrei für mich und mein Baby? Antworten auf diese und weitere Fragestellungen finden Sie auf dieser Seite.
Unsere Stillberatung
Es liegt uns sehr am Herzen, die Mutter Kind-Bindung von Anfang an zu fördern. Ihr Baby ist deshalb selbstverständlich Tag und Nacht bei Ihnen im Zimmer, dies nennt man Rooming-in. Ihr Kind erhält so die Geborgenheit und Nähe, die es benötigt. Stillen ist die natürliche Möglichkeit, ein Neugeborenes zu ernähren. Vertrauen Sie sich selbst! Sie bringen die Milchbildung leichter in Gang, wenn Sie das Baby nach der Geburt und an den folgenden Tagen regelmäßig und ungestört anlegen können. Durch den engen Körperkontakt wird die Bindung zum Kind gestärkt und sein Bedürfnis nach Nähe, Hautkontakt und Wärme befriedigt. Gleichzeitig bieten die ausgewogenen Inhaltsstoffe der Muttermilch einen natürlichen Schutz vor Infektionskrankheiten und Allergien. Manchmal gibt es Gründe, die das Stillen verhindern. In jedem Fall begleiten wir Sie mit unserem fachlichen Rat situationsgerecht und nach Ihren Wünschen. Ausgebildete Still- und Laktationsberaterinnen stehen Ihnen zur Verfügung. Nach der Geburt verbringen Sie in der Regel einige Tage auf unserer Eltern-Kind-Station. Hier können Sie und Ihr Baby sich in aller Ruhe aufeinander einstimmen.
Zehn Schritte zum erfolgreichen Stillen
Unser geburtshilfliches Team sorgt für einen „babyfreundlichen“ Start in das Leben Ihres Neugeborenen. Als Mitglied im Verein "Babyfreundlich", beruhend auf einer weltweiten Initiative von WHO & UNICEF, unterstützen wir daher die Richtlinien von Bindung, Entwicklung und Stillen.
Erfahren Sie mehr dazu in unserer Stillfibel:
FAQs - Häufige Fragen rund um die Geburt
Rund um die Themenbereiche Schwangerschaft, Entbindung und dem anschließenden Krankenhausaufenthalt gibt es viele Fragen. Zu einigen Themen wie Anmeldung, Schmerzbekämpfung, Wochenbettstation oder Nabelschnurspende haben wir im foglenden viele wissenswerte Infos zusammengetragen.
FAQ-Video: Frühgeborenen Versorgung
FAQ-Video: Integrative Wochenbettversorgung
FAQ-Video: Die Stillberatung
FAQ-Video: Die Kliniktasche
FAQ-Video: Der Krankenhausaufenthalt zur Geburt
FAQ-Video: Geburtsnachsorge
FAQ-Video: Entbindungsmanagement
FAQ-Video: Anmeldung zur Entbindung
Sie haben weitere Fragen oder wünschen Infos aus erster Hand?
Kein Problem. Nutzen Sie gerne die folgenden Kontaktmöglichkeiten vor Ort:
Unsere hebammengeleitete Anmeldesprechstunde richtet sich speziell an werdende Eltern ab der 34. Schwangerschaftswoche, die ihre Geburt planen und sich auf das bevorstehende Ereignis optimal vorbereiten möchten.
Sie möchten unsere Räumlichkeiten gerne vor Ort kennenlernen? Kein Problem. Unsere Kreißsaalführungen finden an jedem ersten Donnerstag und jedem dritten Sonntag im Monat statt. Die Veranstaltungen sind kostenlos und Sie können sich einfach online anmelden!