Förderung der Handlungsfähigkeit
- Tätigkeitsbereiche
- Stationäre Ergotherapie in den Krankenhäusern Ahaus und Vreden
- Mitarbeit im interdisziplinären Team der Fachabteilung Geriatrie im Krankenhaus Vreden
- Ambulante Ergotherapie für Kinder und Erwachsene im Gesundheitszentrum Westmünsterland in Ahaus und Vreden sowie im Zentrum für Kindesentwicklung Vreden
- Tätigkeitsschwerpunkte
- Behandlung von Patienten aller Altersstufen der Fachbereiche Orthopädie, Geriatrie, Neurologie und Pädiatrie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen des Gesundheitszentrums wie Physiotherapie, med. Trainingstherapie, Logopädie sowie mit den Fachabteilungen der Krankenhäuser
- Behandlungsformen
- Motorisch-funktionelle Behandlungen, z.B. nach Apoplex, bei Handverletzungen oder Rheuma
- Sensomotorisch-perzeptive Behandlungen von Kindern, z.B. bei Entwicklungsdefiziten, Wahrnehmungsstörungen sowie Erwachsenen, u.a. bei Z.n. Apoplex, MS oder anderen neurologischen Erkrankungen
- Psychisch-funktionelle Behandlung von Kindern, z.B. Verhaltenstherapeutisches Eltern-Kind-Training bei ADHS oder oppositionellem Problemverhalten
- Hirnleistungstraining bei Demenz oder nach neurologischen Erkrankungen
- ADL-Training, u.a. Wasch- und Anziehtraining, Esstraining für geriatrische Patienten
- Thermische Anwendungen wie Paraffinbad, Kieswanne
- Schienenbau, Anfertigung thermoplastischer Schienen nach ärztlicher Verordnung, z.B. bei Rheuma oder nach Handverletzungen
Wie erhalte ich Ergotherapie?
Die Behandlungen finden in der Regel als Einzelbehandlung statt. Ergotherapie wird im Rahmen stationärer Aufenthalte vom behandelnden Arzt angeordnet. Ambulante Patienten benötigen eine Heilmittelverordnung vom Hausarzt, einem Neurologen oder dem Kinderarzt.
Im Rahmen der geriatrischen Komplexbehandlung ist Ergotherapie fester Bestandteil der therapeutischen Maßnahmen.
Ambulante Behandlungen erfolgen in den Therapieräumen des Gesundheitszentrums in Ahaus und Vreden und können bei ärztlicher Anordnung auch im Rahmen von Hausbesuchen stattfinden.
Gesundheitszentrum Westmünsterland
Kontakt Ahaus
Wüllener Straße 95
48683 Ahaus
Tel.: 02561 99-1904
Fax: 02564 99-1906
Mail: ahaus@gz-wml.de
Kontakt Vreden
An´t Lindeken 100
48691 Vreden
Tel.: 02564 99-4380
Fax: 02564 99-4387
Mail: vreden@gz-wml.de