30.03.2023: Fortbildung “Kardio-Onkologisches Kolloquium”
30.03.2023: Fortbildung “Kardio-Onkologisches Kolloquium”
Zielgruppe:
Niedergelassene Kardiologen und Internisten im Nordkreis und weiteres Fachpersonal
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
2022 wurde die erste europäische kardio-onkologische Leitlinie der Gesellschaft für Kardiologie (ESC) veröffentlicht.
Das Ziel dieser Leitlinie ist es, uns Ärzte bei der Betreuung onkologischer Patientinnen und Patienten während und
nach einer Krebstherapie in Bezug auf ihre kardiovaskuläre Gesundheit zu beraten.
Hierzu werden u.a. die direkten Einflüsse der Krebstherapie auf das Herz beschrieben und Maßnahmen zur <
Verhinderung von kardialen Schädigungen empfohlen sowie Besonderheiten in der Antikoagulation dargelegt.
Herr Dr. Wiggermann und ich freuen uns auf einen intensiven Austausch mit Ihnen zu diesem Thema.
Ihr
Dr. Alessandro Cuneo
Programm:
19:30 Uhr
Begrüßung
19:35 Uhr
Update Kardio-Onkologische Leitlinien
Dr. Alessandro Cuneo
20:20 Uhr
Vortrag und Diskussion
Thrombosen bei Tumorpatienten – zeitgemäße Therapie
Dr. Johannes Wiggermann
21:05 Uhr
Lernerfolgskontrolle
21:15 Uhr
Ende der Veranstaltung mit anschließendem Imbiss
Referenten:
Dr. Alessandro Cuneo
Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Diabetologie
St.-Marien-Krankenhaus Ahaus
Dr. Johannes Wiggermann
Facharzt für allgemeine Innere Medizin
Facharzt Hämatologie und Onkologie
Medizinisches Versorgungszentrum Ahaus
Termin:
30.03.2023
Zeit:
19:30 Uhr – ca. 21:15 Uhr
Ort:
TOBIT.LABS
Meetingraum M4
Parallelstraße 41
48683 Ahaus
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Sponsoren:
Brystol Myers Squibb
Pfizer
Anmeldung:
Anmeldungen werden vom Veranstalter entgegen genommen unter folgendem Kontakt:
Dr. Swen Engelmann
(Bristol Myers Squibb)
Mobil: 0151/746 464 51
Fax: 02364/502 499 8
E-Mail: swen.engelmann@bms.com
Bemerkung:
Fortbildungspunkte für Ärzte wurden bei der ÄKWL beantragt. Bitte denken Sie an Ihren Barcode-Aufkleber.
Bitte beachten Sie die am Tag der Veranstaltung geltende Corona-Schutzverordnung.