17.03.2021 Kenntniskurs Teleradiologie (Online-Webinar)
17.03.2021 Kenntniskurs Teleradiologie (Online-Webinar)
Zielgruppe: Ärzte im Klinikum Westmünsterland, die am Ort der technischen Durchführung als verlängerter Arm des Radiologen fungieren und noch keine Fachkunde (Teilfachkunde) im Strahlenschutz vorweisen können
Programm: Kenntniskurs Teleradiologie (Online – Webinar)
Kurs zum Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz für Ärzte am Ort der technischen Durchführung der Teleradiologie.
Nach § 49 Abs. 2 StrlSchV sowie Anlage 7.2 der Fachkunderichtlinie kann ein Arzt mit Kenntnissen in der Teleradiologie notwendige Tätigkeiten im Krankenhaus übernehmen.
Die Teleradiologie zeichnet sich dadurch aus, dass im Notdienst der fachkundige Arzt nicht unmittelbar vor Ort zur Verfügung steht, um die rechtfertigende Indikation für die radiologische Untersuchung zu stellen. Stattdessen ist ein System gefordert, dass neben technischen Komponenten und definierten Arbeits- und Kommunikationsprozessen auch die Anwesenheit des „Arztes vor Ort“ verlangt. „Der Arzt vor Ort“ ist ein Arzt mit „Kenntnissen in der Teleradiologie“ und verlängerter Arm und Mittler des Teleradiologen. Also übernimmt er für den Radiologen die notwendigen Tätigkeiten im Krankenhaus und – von der Anamnese und Aufklärung bis zur Betreuung des Patienten bei der Kontrastmittelapplikation am CT.
Termin: Start: 17.03.2021, 17.00 Uhr
Ende: 17.03.2021 ca. 19.00 Uhr
Ort: Webinar
Anmeldung: Bitte mit Angabe der gültigen Email-Anschrift, welche für das Webinar genutzt wird bei Martina Gemünd-Gericks,
Tel.: 02561/99-1782 oder ibf@kwml.de
Veranstalter: Firma B. S. Schröder, Beratung und Logistik im Strahlenschutz
Gebühren: Für Externe 130.00 €
Für Mitarbeiter des Klinikums Westmünsterland ist dieser Kurs Kostenfrei!
Aktuell wegen Corona wird die Präsenzphase durch ein Webinar ersetzt. Weitere Informationen sowie den vorbereitenden Onlineteil erhalten Sie eine Woche vor Kursbeginn.