Hebammenfortbildung: Notfälle in der Geburtshilfe
Eine Fortbildung für praxisanleitende Hebammen

Meistern Sie den Notfall – kompetent und souverän! Nutzen Sie diese Fortbildung, um Ihre fachlichen und pädagogischen Kompetenzen gezielt auszubauen und Ihre Expertise in der Geburtshilfe weiter zu vertiefen!
Geburtshilfliche Notfälle stellen Fachkräfte regelmäßig vor enorme Herausforderungen. In Situationen, in denen gleichzeitig Gebärende betreut, Studierende angeleitet und die Kommunikation im interdisziplinären Team gemanagt werden muss, kommt es auf sicheres, überlegtes Handeln an. Dabei bleibt oft die Frage: Wie nehmen Hebammenstudierende diese kritischen Momente wahr, und wie kann eine effektive und traumasensible Anleitung gelingen?
Diese zweitägige Fortbildung bietet Ihnen:
- Stärkung Ihrer Handlungskompetenz: Sicherheit im Umgang mit akuten Notfallsituationen
- Praxisnahe Simulationsübungen und Skillstraining: Üben Sie realistische Szenarien wie Schulterdystokie, postpartale Hämorrhagie (PPH) nach neuester Evidenz
- Effektive Notfallkommunikation: Einsatz von SBAR-Schema und Crew Ressource Managment (CRM)
- Didaktische Werkzeuge für die Anleitung: Bereiten Sie Studierende gezielt auf Notfallsituationen vor und lernen Sie, ihre Erlebnisse – auch traumatische – konstruktiv zu reflektieren. Diese Erkenntnisse können gezielt genutzt werden, um eine respektvolle, traumasensible und professionelle Haltung bei den Studierenden zu fördern.
- Auseinandersetzung mit dem Second Victim-Phänomen: nachhaltige Strategien zur Unterstützung
- Traumasensible Begleitung der Gebärenden: einfühlsame Kommunikation in kritischen Momenten
Termine: 12.12.2025 von 09:00-16:30 Uhr
13.12.2025 von 09:00-16:30 Uhr
Dozentin: Jacqueline Schram, Hebamme B.Sc., Praxisanleiterin, Lehrerin Pflege und Gesundheit M.A., Simulationstrainerin
Kosten: 390 Euro/TN (zwei Tage), 225 Euro/TN (Einzeltag)
Anrechnung: PA-Fortbildungsstunden/Hebammen/-Notfallpunkte
Ort: Klinisches Skills Lab am St. Agnes-Hospital Bocholt, Louis-Pasteur-Ring 83, 46397 Bocholt
Teilnehmerzahl begrenzt! Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Bitte parken Sie auf den Parkplätzen des Klinikgeländes (Barloer Weg 125, 46397 Bocholt)