Ahaus. Ab dem heutigen Mittwoch, den 15. März, tritt in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) des Ahauser Krankenhauses eine personelle Veränderung in Kraft: Anja Rattay ist neue Ärztliche Leiterin der Notaufnahme. Die neugeschaffene Position der stellvertretenden Leitung wird von Dr. Sandra Behrendt bekleidet. Die beiden ausgebildeten Notärztinnen sind bereits ein jahrelang eingespieltes Team und jeweils seit 2020 in der Ahauser ZNA tätig. Der bisherige Ärztliche Leiter, Dr. Martin Lederle, bleibt dem Ahauser Krankenhaus erhalten und führt künftig den Fachbereich der stationären Diabetologie.
Mit rund 25.000 Patientinnen und Patienten im vergangenen Jahr nimmt die Zentrale Notaufnahme eine wichtige Rolle in der Patientenversorgung im St. Marien-Krankenhaus Ahaus ein. „Die ZNA ist eines unserer Aushängeschilder und ein wichtiger Knotenpunkt im Ahauser Krankenhaus“, so Holger Winter, Geschäftsführer des Klinikums Westmünsterland. „Um eine schnelle und gezielte Notfallversorgung gewährleisten zu können, ist ein hochqualifiziertes und erfahrenes Fachpersonal notwendig. Umso erfreuter bin ich, dass wir Frau Rattay und Frau Dr. Behrendt für die Ärztliche Leitung gewinnen konnten und unsere ZNA damit zukunftsfest machen. Beide zeichnen sich durch ihre hervorragende Arbeit in der Notfallmedizin aus und fungieren in der Abteilung bereits über Jahre als gut aufeinander eingespieltes Team.“
Schon vor ihrer Tätigkeit in der ZNA arbeiteten Anja Rattay und Dr. Sandra Behrendt gemeinsam mit dem bisherigen Leiter der Ahauser Notaufnahme, Dr. Martin Lederle, in der Diabetespraxis des MVZ Ahaus zusammen. Rattay ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und ausgebildete Notärztin. Behrendt besitzt als Fachärztin für Innere Medizin und Notärztin zudem die Zusatzweiterbildung klinische Akut- und Notfallmedizin. Für Patientinnen und Patienten führt die personelle Umstrukturierung zu keinen Veränderungen in der Notfallversorgung.
Beide Ärztinnen werden in den kommenden Jahren die Weiterentwicklung der Notfallversorgung am Ahauser Standort entscheidend mitgestalten. In den Bauplanungen zur Erweiterung des St. Marien-Krankenhauses ist auch der Ausbau der ZNA ein wichtiger Bestandteil. In diesem Zusammenhang wird die Notaufnahme zu einem integrierten Notfallzentrum weiterentwickelt.
Bildunterzeile: Geschäftsführer Holger Winter (r.) freut sich, dass die Ärztliche Leitung der Ahauser Notaufnahme auch künftig in guten Händen ist. Anja Rattay (2.v.l.) ist neue Ärztliche Leiterin der ZNA und damit Nachfolgerin von Dr. Martin Lederle (l.), der als neuer Fachbereichsleiter die stationäre Diabetologie verstärkt. Dr. Sandra Behrendt (2.v.r.) ist neue stellvertretende Ärztliche Leiterin der ZNA.