Fortbildungen für Ärzte und medizinisches Fachpersonal

Das Klinikum Westmünsterland bietet niedergelassenen Medizinern und medizinischem Fachpersonal  eine große Auswahl an medizinischen Fortbildungen. Hier finden Sie die einzelnen Angebote aus unterschiedlichen medizinischen Fachgebieten.

 

31.05.2023: Fortbildung für Hebammen zum Thema “Frühe Hilfen für Familien”

31.05.2023: Fortbildung für Hebammen zum Thema “Frühe Hilfen für Familien”

Zielgruppe:
Freiberufliche Hebammen/ Hebammen und Mitarbeitende der Geburtshilfe(n) im KWML

Programm:
“Frühe Hilfen für Familien”

Begrüßung
Sabine Schumann

Erläuterung der Veränderungen im Krankenhaus Ahaus
Markus Frieling

Vorstellung der Geburtshilfe Ahaus/ Pläne für das nächste Jahr
Chefarzt Dr. Stefan Wilhelms & Sabine Schumann,

Vorstellung des Moduls „Morgensonne“
Claudia Mersmann
• Was sind „Frühe Hilfen“?
• Vermittlung von Zugangswegen
• Erkennen der eigenen Grenzen

Anschließend:
Kollegialer Austausch und ggf. Kreißsaalbesichtigung

Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Die Veranstaltung ist kostenlos.

Für die Fortbildung werden 5 Fortbildungspunkte genehmigt, davon 2 Notfallstunden.

Referenten:
Claudia Mersmann
Fachbereichsleitung „Frühe Hilfen“
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Markus Frieling
Kaufmännischer Direktor
St. Marien-Krankenhaus Ahaus

Dr. Stefan Wilhelms
Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
St. Marien-Krankenhaus Ahaus

Sabine Schumann
Leitende Hebamme
St. Marien-Krankenhaus Ahaus

Termin:
31.05.2023

Zeit:
09:00 bis 12:30 Uhr

Ort:
St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Konferenzraum „Macke“
Wüllener Str. 101
48683 Ahaus

Anmeldung:
Eine Anmeldung ist zwingend (per E-Mail) bis zum 23.05.23 erforderlich bei:

Sabine Schumann
Leitende Hebamme
St. Marien-Krankenhaus Ahaus
sabine.schumann@kwml.de

Druckansicht