
II. Medizinische Klinik - Gastroenterologie und Onkologie
In der Gastroenterologie diagnostizieren und behandeln wir die Erkrankungen des Verdauungstraktes (Speiseröhre, Magen sowie Dünn- und Dickdarm), der Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. Wichtig ist für uns eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen.
Ihr Kontakt zur Fachabteilung
Unser Sekretariat der II. medizinischen Klinik - Gastroenterologie und Onkologie ist gerne für Sie da. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns oder holen Sie Informationen zu Ihrer Behandlung und medizinischen Abläufen ein!
II. Medizinische Klinik - Gastroenterologie und Onkologie
Chefarzt Dr. Karl Wilke
St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Wüllener Straße 101, 48683 Ahaus
Sekretariat:
Marita Böwing, Birgit Hackfort
02561 99 1189
Unsere Leistungen für unsere Patienten
In den letzten beiden Jahrzehnten fand in dem Bereich der Endoskopie eine rasante Entwicklung statt, die kennzeichnend ist für das Fachgebiet der Gastroenterologie ist. Neben den technischen Fortschritten hat sich aber auch das Bewusstsein eines Gastroenterologen verändert. Immer wichtiger wurde in den letzten Jahren eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Die enge Kooperation insbesondere mit der Chirurgie und der Onkologie ist bei uns selbstverständlich. Ein weiteres Merkmal unseres Hauses ist, dass eine hohe Kompetenz in der Inneren Medizin durch eine enge Verzahnung der insgesamt internistischen Spezialisierungen (Gastroenterologie, Kardiologie, Pulmologie und Onkologie) allen Patienten zu Gute kommt. Einen Schwerpunkt unserer Klinik bilden Endoskopien (auch zur Vorsorge) unter ambulanten Bedingungen. Bei entsprechender Notwendigkeit sind alle endoskopischen Verfahren auch kurzfristig zu terminieren.
Diagnostische Methoden
- Spiegelung der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarmes (Ösophagogastroduodenoskopie)
- Spiegelungen von Dickdarm und Enddünndarm (Ileo-Coloskopie)
- Untersuchungen der Gallenwege und Bauchspeicheldrüsengänge (ERCP)
- Lungenspiegelungen ( Bronchoskopien)
- Endosonographie (endoskopischer Ultraschall im Magen-Darm-Trakt und in den Bronchien)
Therapeutische Methoden
- Abtragung von Polypen mittels Schlinge im Magen, Zwölfingerdarm sowie Dickdarm
- Entfernung von Fremdkörpern aus dem Magen
- Anlage von Stents bei bösartigen Erkrankungen
- Endoskopische Dilatation (Aufdehnen von (z.B. narbigen) Engstellen)
- Endoskopische Blutstillung mittels Unterspritzung, Fibrinklebung, Hämoclips, Argonbeamer und Haemo-Spray®
- Ligaturen mit Gummibändern bei Krampfadern der Speiseröhre
- Entfernung von Gallensteinen aus dem Gallengang durch: endoskopische Papillotomie und Steinentfernung mittels Körbchen oder Ballonkatheter, mechanische Steinzertrümmerung, Einlage von Stents (Röhrchen) in den Gallengang
- Einlegen von Ernährungssonden durch die Haut (PEG)
- Entfernen von eingewachsenen PEG-Halteplatten (`buried bumper`)
Unser Team
Das Team der Gastroenterologie besteht aus einer Vielzahl erfahrener Mediziner und Pflegekräfte. Stellvertretend für die tätigen Mediziner der Klinik finden die Patienten hier einen Überblick über den Chefarzt und die behandelnden Oberärzte.

Dr. Karl Wilke
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunktkompetenz: Gastroenterologie
Sonstige Qualifikationen: Fachkunde Rettungsdienst, chronisch entzündliche Darmerkrankungen (DGVS), gastrointestinale Infektionen (DGVS)

Dr. Udo Tenbrink
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunktkompetenz: Gastroenterologie

Khaled Alattar
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Unsere ambulanten Partner im MVZ

Dr. Johannes Wiggermann
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie

Dr. Birgit Wittmann
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
Zusatzbezeichnung: Palliativmedizin
Schwerpunktkompetenz: Gastroenterologie

Bianca Upgang
Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnung: Notfallmedizin