Zentrum für Seelische Gesundheit
Das Team des Zentrums für Seelische Gesundheit im St. Vinzenz-Hospital Rhede versteht sich als Ansprechpartner für Menschen, die einer psychiatrischen, psychotherapeutischen oder psychosomatischen Behandlung bedürfen – in allen Altersstufen vom jungen Erwachsenen bis zum Hochbetagten.
In der Klinik kümmert sich ein multiprofessionelles Mitarbeiterteam aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Pflegekräften sowie Ergo- und Physiotherapeuten um das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten. Die Klinik kommt der gemeindenahen Vollversorgungsverpflichtung für den Südkreis Borken in enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten und Fachärzten, dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes sowie den ergänzenden Spezialeinrichtungen für Wohnen und Freizeit nach. Ferner ist sie auch Mitglied des Gemeindepsychiatrischen Verbundes im Kreis Borken.
Behandlungsschwerpunkte
- organische einschließlich symptomatische psychische Störungen
- Verhaltensstörungen
- schizophrene Störungen
- affektive Störungen, z.B. Depressionen, Manien
- Persönlichkeitsstörungen
- Neurosen
- Belastungsstörungen
- Essstörungen
Therapeutische Angebote
- Basistherapien
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- Milieutherapie
- Soziotherapie
- Gesprächskreise und weitere Hilfestellungen
- Somathotherapien
- kooperative Psychopharmakatherapie
- Wachtherapie
- Lichttherapie
- Klangschalentherapie
- Gruppentherapien
- Schlafhygiene
- Psychoedukation
- Imagination, autogenes Training
- Achtsamkeitsgruppe
- Aggressionstraining
- Depression
- Psychotherapien
- psychodynamische Psychotherapie
- Verhaltenstherapie
- Paar- und Familientherapie
- Entspannungsverfahren
- spezielle Therapien für Suchtkranke
- spezielle Therapien bei Traumaerfahrungen
- Therapien von Persönlichkeitsstörungen, z.B. Borderline-Persönlichkeitsstörungen
Kontakt

Chefarzt
Dr. Kai Schmidt
Sekretariat:
Brigitte Pieper
Tel.: 02872 802-201
Fax: 02872 802-209